Allgemein

Verbissen- fantastische Vampirgeschichten

Sie trinken Blut, verwandeln sich in Fledermäuse und Knoblauch ist für sie tödlich- keine andere Horrorgestalt ist so bekannt und berüchtigt wie der Vampir.
Darum suchen wir nun eure Geschichten, die sich um diese finsteren Gesellen drehen.
Egal ob Strigoi, Aswang, Dhampir – jede Art von Vampir ist willkommen. Egal ob es eine historische oder eine neue Interpretation ist. 

Zusammenfassung:

Thema: Vampire
Genre: Comedy -Subgenre frei wählbar.
Zielgruppe: (Junge)Erwachsene
Must have: Ein oder mehrere Vampire, die eine große Rolle in der Geschichte spielen. 

Was wir nicht suchen:
-Geschichten, die sich an Kinder richten (Kinderbücher)
-Non-Fiction
-Lyrik / Theaterstücke / Drehbücher
-Klimawandel, Corona-Viren, Pandemien, Impfungen
-Pornographie, Inzest, Necrophilie, Zoophilie
-Sklaverei
Rapefiction bzw sexuelle Gewalt
-Gewalt an Tieren
-Gore/Splatterpunk
-Boomer-Humor (Als erklärung gibt es zwei interessante Artikel zu dem Thema hier: A Millennial’s Guide to Boomer Humor | by Rachel Wayne | Medium Ehefrauen, Politik und die heutige Jugend: Die seltsame Welt der Boomer-Witze – Webmix – derStandard.at › Web)
-Minderheiten-Bashing/Humor auf Kosten von Anderen
-Rassismus (auch nicht in einem historischen Kontext)
-Veganer-Witze

Länge: Maximal 8,000 Wörter

Die Bewerbung

Deadline: 08.08.2023

-Schicke deine Bewerbung an manuskripte@tinytusk.net unter dem Betreff “Verbissen“.

-Enthalten sein sollte deine Kurzgeschichte als doc oder pdf sowie eine Kurzvita.
(Sollte keine Vita vorhanden sein, ist das in Ordnung. Bitte stell dich in deiner Email kurz vor)


-Content Notes/ Trigger Warnungen (falls notwendig)

-Möchtest du Feedback zu deiner Kurzgeschichte, wenn sie nicht in die Anthologie aufgenommen wird?

 

Der Ablauf:

Die Auswertung wird je nach Anzahl an Bewerbungen 1-6 Monate in Anspruch nehmen.
Die Finanzierung läuft wahrscheinlich über Startnext.
Ein genauer Veröffentlichungstermin/Zeitplan ist noch nicht bekannt, wird wahrscheinlich erst 2024 sein.
-Die Teilnahme an der Ausschreibung und veröffentlichung in der Anthologie ist komplett kostenlos.
-Autor*innen erhalten drei Belegsexemplare
-Geplant ist eine limitierte Print-Auflage. (250 Bücher max.)
Für diese erhalten die teilnehmenden Autor*innen einen Fixbetrag, der zwischen 20 und 50€ liegen wird.
-Eine Veröffentlichung als Ebook ist ebenfalls geplant. Hier werden alle Autor*innen natürlich pro verkauftem Exemplar finanziell beteiligt. Die Höhe der Beteiligung richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer*innen.

Zusätzliches:

-Die Anthologie wird gemeinsam von Katherina und Martina herausgegeben. (Martina beantwortet die Emails)
Fragen können jederzeit gestellt werden. 

-Es gibt in der Anthologie Fixplätze von Schreibenden aus dem Verlagsteam.

-Romance als Genre ist erlaubt, aber kein Muss.

-Own Voices Schreibende müssen sich nicht selbst outen.

-Unser Verlag ist ein sicherer Ort für LGBT+ und neurodiverse Autor*innen.
Uns ist wichtig, dass sich alle wohlfühlen können. Diskriminierendes Verhalten wird nicht geduldet.
Solltest du mit bestimmten (Neo)Pronomen angesprochen werden wollen, kannst du das in deiner Bewerbung hinterlegen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert