Aufgaben bei Tiny Tusk: Planung/Leitung/Koordination des Verlags und seiner Projekte, Illustratorin, Grafikerin, Autorin… also fast alles.

Name: Martina Kald
Lieblingsgenre: Comedy mit Orks, Romantasy mit Orks… egal, hauptsache Orkies.
Aktuelle Veröffentlichung: ArnA- Canto 1
Momentan in Arbeit: „Tiny Tusk – das Kartenspiel“
Hobbies; World of Warcraft, Hearthstone, Figuren bemalen, Karten und Brettspiele

„Komm ins Observatorium.“
Der magischen Anziehung, die diese drei Worte auf Dalia ausüben, kann sie nicht entkommen.
Eigentlich sollte sie es als Adeptin der Magie besser wissen und nicht den Aufgaben auf den geheimnisvollen Zetteln folgen.
Schließlich hofft sie darauf, mehr als nur die peinliche Außenseiterin an der Akademie zu sein.
Doch manche Rätsel sollten lieber unangetastet bleiben, denn der Abgrund, der hinter einem geheimnisvollen Tor auf sie wartet, lässt keine Rückkehr zu. Weder für sie, noch für alle anderen, die sich in seinen Bann begeben …
Abgrund ruft nach Abgrund Canto 1 ist der Beginn einer Mystery Light Novel-Serie, die Dantes „Inferno“ neu erzählt und Lesende mit auf eine Reise ins Unfassbare nimmt.
Martina über ArnA:
Bei ArnA ist in der Organisation so ziemlich alles schiefgelaufen, was nur möglich war. Also kann es jetzt nur besser werden.
Inhaltlich habe ich mich sehr verbessert. Ich hoffe also, dass die Reihe Anklang findet.
ArnA ist eine Neuerzählung von Dantes Inferno und mega-edgy. Gleichzeitig ist es ein Liebesbrief an alles, was mich so Anfang 20 an Fantasy begeistert hat.
Teil 1 von 34 ist erschienen.

„Um das Blatt im Kampf von Gut gegen Böse zu wenden, spielt der Totenbeschwörer Arbogast seinen letzten Trumpf aus: Er beschwört eine Seele aus einer anderen Welt und versiegelt sie in dem Körper eines Golems. Zu seiner Enttäuschung ist diese keine erfahrene Kriegerin oder weise Magierin, die seine Feinde in die Flucht schlagen kann. Lieselotte ist Hundefriseurin und ihr neuer Golemkörper hindert sie nicht daran, ihrem Beruf weiter nachzugehen. Im Dungeon wird gebürstet, geschnitten und gefährliche Monster entdecken ihre unbekannte, putzige Seite.“
Martina über Girlem:
„Ich liebe Comedy und Isekai, daher war es nur eine Frage der Zeit bis ich ein Buch in den Genres schreiben würde. Es freut mich jedenfalls, das so viele meinen Humor teilen und Freude an dem Buch haben.“
Girlem ist mit einem Band abgeschlossen.

„Die Ginga+ Reihe erzählt die Abenteuer von Träumern und
Reisenden, die in einem dicht besiedelten Universum ihr
Glück suchen, und es manchmal sogar finden.“
Martina über Ginga+:
Mit der Reihe habe ich angefangen, daher wird sie immer einen Platz in meinem Herzen haben. Allerdings ist Riamu furchtbar gefloppt, also nehme ich es gelassen und widme mich neuen Projekten.
Die Ginga+Reihe ist in drei Teilen abgeschlossen.

Martina über die Anthologien:
Ich liebe Kurzgeschichten, daher bin ich sehr froh, dass ich so tolle Anthologien herausgeben darf.
Vergraben: 80 Einsendungen/Vergriffen.
Versunken: 60 Einsendungen.
Verspätet: 270 Einsendungen in Arbeit
Verbissen: aktuell 43 Einsendungen- Ausgeschrieben

„Was würdest du tun, wenn dein Haus lebendig geworden ist und durch den Wald läuft?Genau diese Frage muss sich Anna Wanderer stellen, die nach einer Familienfeier bei ihrer Cousine Hanna übernachtet hat..Mit wenigen Vorräten und nur mit Küchenmessern bewaffnet wagen die Mädchen eine Flucht aus einer unwirklichen, alptraumhaften Welt.Wird es ihnen gelingen sich in Sicherheit zu bringen?“
Martina über Turul:
„Eigentlich sollte das ganze ja ein fettes Worldbuilding-Projekt mit vielen Leuten werden- allerdings haben mich alle hängen lassen. Immerhin ist die Geschichte abgeschlossen.“
Turul ist offiziell abgebrochen.